Die Tierheime sind oft massiv überfüllt und den Tieren fehlt es an allem. Die Politik hat leider den Weg des Einfangens und Tötens von Hunden gewählt, anstatt sinnvolle Kastrationsprogramme aufzuerlegen.
Da die neuen Verordnungen zur Tötung von Straßenhunden zu den nationalen Belangen der rumänischen Gesundheitsbehörde gehören, werden europäische Vermittlungsversuche im Keim erstickt. In Rumänien werden Petitionen, Aufforderungen durch das EU-Parlament und Unterschriftenaktionen als Einmischung in interne Angelegenheiten wahrgenommen und abgeschmettert.
Wir wollen gezielt helfen und dort wo Politik versagt, Menschlichkeit und Tierliebe walten lassen.
Warum Fördermitgliedschaft?
- Ihre Fördermitgliedschaft gibt uns Planungssicherheit durch regelmäßige Geldzuwendungen.
- Wir Gründungsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Werbung für unseren Verein in Form von Internetseiten, Flyern, Broschüren, etc. werden von Sponsoren kostenlos gestellt.
- Unser Fördermitgliedsbeitrag beträgt mindestens 25,- Euro im Jahr (gerne mehr nach eigenem Ermessen) und wird im SEPA Lastschriftverfahren abgebucht.
- Fördermitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Das Team des Vereins
- 1. VorsitzendeMargarete Gröppler
- 2. VorsitzendeMartina Brucki
- KassenwartChristine Knoll
- PflegestellenbeauftragteGabriele Ebeling
Über Margarete
Nach vielen Jahren Tätigkeit in unselbständiger Arbeit gründete ich 1992 die Firma Signboard GmbH von der ich heute noch Geschäftsführerin bin. Seit kindesbeinen an bin ich mit Tieren vertraut und engagiere mich neben der Betreuung meines Tierhofes im Tierschutz.
Jetzt im Vorruhestand angekommen habe ich den Verein „Wir für Straßentiere e.V.“ ins Leben gerufen. Als Single Frau teile ich mein Leben mit 20 Pferden, 7 Katzen, 18 Hunden, davon 11 aus Rumänien und 1 Kaninchen im Landkreis Celle.
Über Martina
Seit 2005 arbeite ich als Heimleitung in einem Alten- & Pflegewohnstift. Von Kindheit an sind Tiere ein fester Bestandteil in meinem Leben. Aus Liebe und Respekt zu den Tieren wurde ich Veganerin. Das versuche ich meinen Kindern weiterzugeben. Zusammen mit meinem Lebensgefährten teile ich mein Leben derzeit mit 4 Katzen und 5 Hunden, von denen 3 aus Rumänien sind. Wir leben in der Region Hannover.
Über Christine
Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als Arzthelferin in einer Arztpraxis. Als Katzenfrau lebe ich zusammen mit meiner jüngsten Tochter und mit 8 Katzen und einem Hund zusammen. Außerdem gibt es noch 2 Kaninchen. Von den Katzen kommen 5 aus Rumänien. Ich lebe im Landkreis Celle.
Über Martina Bach (Schriftführerin)
Um meinen Lebensunterhalt zu sichern arbeite ich bei Ikea. In meiner Familie war stets ein Schäferhund treuer Begleiter. Ich wohne mit meiner Familie im Landkreis Celle.
Über Gabriele
Das Leid und Elend der Straßenhunde hat mich so tief berührt, dass ich mich entschlossen habe Pflegestelle zu werden und Hunde zu vermitteln. Außerdem wurde so manches verwaiste Katzenbaby von mir aufgepäppelt und annschließend vermittelt. Ich lebe mit meinen Tieren und meiner Familie im Landkreis Burgdorf.