Ich möchte Spenden!

Vielen Dank, dass Sie Spenden möchten. Für Geldspenden nutzen Sie bitte folgende Kontodaten. Für Sachspenden, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns: info@wirfuerstrassentiere.de

Wir für Straßentiere e.V.
Sparkasse Celle
IBAN DE 6725 7500 0100 9156 5457
BIC NOLADE21CEL

PayPal wir-fuer-strassentiere@web.de

Schließen

Abwicklung Pflegestelle

Die Pflegestelle

  • Die Verantwortung für einen Pflegehund ist die selbe wir für einen eigenen Hund.
  • Es ist unumgänglich eine Vorkontrolle bei Ihnen durchzuführen Dies dient dem gegenseitigen Kennenlernen und es werden wichtige Abläufe besprochen.
  • Sie erhalten den Pflegestellenvertrag sofern die Vorkontrolle positiv verlaufen ist. Der Vertrag regelt Rechte und Pflichten der vertragsabschließenden Parteien.
  • Es fallen 350,- Euro Übernahmekosten für einen Hund an, die von unserem Verein „Wir für Straßentiere e.V.“ getragen werden.
  • Sie müssen mit ca. 4-6 Wochen rechnen, bis der Pflegehund bei Ihnen eintrifft. Es können keine genauen Ankunftszeiten genannt werden. Deshalb halten Sie sich bitte am Ankunftswochenende flexibel. Der Ankunftsort wird Ihnen mitgeteilt.
  • Um Ihren Pflegehund auf unserer Homepage vorstellen zu können bitten wir um:
    a) aktuelle Bilder
    b) Bericht über Charaktereigenschaften
    c) Verträglichkeiten (andere Hunde, Katzen, Kinder, etc.)
    Berichte bitte senden an: info@wirfuerstrassentiere.de
  • Richten Sie sich darauf ein das Interessenten bei Ihnen zu Hause den Hund besuchen möchten, bzw. dass Sie mit dem Hund deren Zuhause besuchen.
  • Bevor der Hund in seine Endstelle darf, wird auch dort eine Vorkontrolle durchgeführt. „Wir für Straßentiere e.V.“ müssen zwingend über die Vermittlung unterrichtet werden. Kein Hund darf ohne positive Vorkontrolle und Schutzvertrag übergeben werden.

Die Schutzgebühr

Die Schutzgebühr für einen Hunde beträgt 350,- Euro

Die Schutzgebühr für eine Katze beträgt 150,- Euro

Mit der Schutzgebühr werden folgende Kosten gedeckt:

  • 1) geimpft (Tollwut und Grundimmunisierung)
  • 2) entwurmt
  • 3) gechipt
  • 4) kastriert (ausgenommen ganz junge oder alte Tiere)
  • 5) inkl. EU-Heimtierausweis
  • 6) Ausreise mit legalen Traces-Transporten

Bis spätestens 1 Woche vor Übergabe des Tieres muss der unterschriebene Schutzvertrag vorliegen und die Schutzgebühr muss vollständig auf unserem Vereinskonto eingegangen sein. Bei der Schutzgebühr handelt es sich um einen Festbetrag der nicht verhandelbar ist.

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren: info@wirfuerstrassentiere.de


Wichtige Anmerkung

Die Pflegestellen tragen sämtliche Kosten (Futter, Tierarztkosten, Haftpflichtversicherung, Hundesteuer) selbst.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass „Wir für Straßentiere e.V.“ die Pflegestellen finanziell nicht unterstützen können, da alle Spenden in Rumänien dringend benötigt werden um Futter, Hundehütten, Kastrationen, Operationen und Medikamente finanzieren zu können.

Sollte vor Ausreise fest stehen, dass ein Hund in Deutschland operiert werden muss, werden wir vorab mit der Pflegestelle besprechen inwieweit eine finanzielle Unterstützung durch den Verein möglich ist.


Unsere Besonderen Tiere